300 x 300 x 150 cm
Pionierpflanzen
Auf einer mit Pionierpflanzen stark überwucherten, urbanen Brache wird eine quadratische Fläche von 3 x 3 m gerodet. Durch die umliegenden Pflanzen entsteht eine klar definierte Raumsituation, in welcher der einst bewachsene Boden in seiner ursprünglich steinigen, kargen und grauen Form erscheint und klare Grenzen definiert.
Die entwurzelten Ruderalpflanzen werden komprimiert, zu einem Quader zusammengefügt und finden sich auf der gerodeten Fläche mittig wieder. Das Konzept spielt auf städtebauliche Maßnahmen an, in denen nicht nur Freiraum und Lebensraum verdichtet werden, sondern auch Heterogenität durch systematische Strukturierung reduziert wird.